Wanderreise Korfu - auf den Spuren des Odysseus - 8 Tage

Termin:
02.10.2023 - 09.10.2023
Preis:
ab 1499,00 € p.P.

Warum der griechische Sagenheld Odysseus unbedingt noch einige Zeit auf Korfu verweilen wollte, kann jeder verstehen, der je die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Insel gespürt und erlebt hat. Bei Ihren Wanderungen über die sonnendurchflutete, grüne Mittelmeerinsel wechseln sich üppige Wälder und prachtvolle Gärten mit traumhaften Felsbuchten und langen Stränden ab. Pantokrator, der "Herrscher der Welt“, wacht über das Ionische Meer, und beschert Ihnen atemberaubende Ausblicke und unvergleichliche Eindrücke, die Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

1. Tag: Anreise
Fluganreise nach Korfu (Direktflüge ab/bis Düsseldorf und Halle-Leipzig). Nach der Ankunft bringt Sie ein Bustransfer zu Ihrem Hotel, wo Sie Ihre Zimmer für die nächsten 7 Nächte beziehen. Abends begrüßt Sie Ihr Wanderführer und bespricht mit Ihnen das Programm der nächsten Tage.

2.Tag: Lakones, der Balkon des Ionischen Meeres
Ihre erste Wanderung startet in Paleokastritsa, am berühmtesten Strand Korfus. Zwischen den steilen, schroff abfallenden Felswänden, welche die sechs Buchten von Paleokastritsa beschützen, steigen Sie über alte Pfade auf, und erreichen so die Aussichtsterrasse von Paleokastritsa Bella Vista. Hier haben Sie einen schönen Ausblick auf den Felsen Pertokaravo: Der Sage nach ist die Felsformation ein zu Stein gewordenes Schiff, das Odysseus einst von der Phäakerinsel nach Ithaka befördert hat. Ein alter Verbindungspfad entlang der Klippen führt Sie in die idyllisch liegende Bucht von Agios Georgios, von dort aus kehren Sie wieder zum Hotel zurück. Wanderzeit ca. 3-4 Stunden, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und 400 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht

3. Tag: Sokraki und Spartilas, die Bergdörfer des Nordens
Morgens bringt Sie der Bus zum Startpunkt dieser gemütlichen Wanderung in den kleinen Weiler Troumpeta, der am Höhenrücken einer abfallenden Steilwand liegt. Dieser trennt den nördlichen "Kopf“ der Insel vom westlichen Teil und stellt somit seit Jahrhunderten ein natürliches Hindernis dar. Sie steigen entlang dieses Kammes auf und folgen dem mit einem roten Flammensymbol markierten Weg, bis Sie die beiden kleinen Bergdörfer Sokraki und Spartilas erreichen. Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über die Nordseite der Insel, an klaren Tagen kann man sogar die drei Othonischen Inseln erkennen. Wanderzeit ca. 3-4 Stunden, ca. 200 Höhenmeter im Auf- und 300 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht

4. Tag: Wanderung auf den Ágios Déka
Ihre heutige Wanderung beginnt in Agia Déka, einem der ältesten Dörfer Korfus. Nach einer kurzen Besichtigung lassen Sie das blumengeschmückte Dörfchen hinter sich, und begeben sich auf den uralten Pilgerweg zur zweithöchsten Erhebung der Insel. Über aussichtsreiche Pfade erreichen Sie auf 576 Meter Höhe den Gipfel des Ágios Déka, wo Sie der herrliche Rundblick über große Teile der Insel die Mühen des Aufstiegs vergessen lässt. Der Abstieg erfolgt durch Obst- und Olivenhaine, bis Sie den kleinen Ort Kato Garoúna erreichen, der seit Jahrhunderten für seine hier traditionell werkenden Teppichknüpfern bekannt ist. Wanderzeit ca. 3-4 Stunden, ca. 400 Höhenmeter im Auf- und 300 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht

5. Tag: Ermones, die Bucht des Odysseus
Nach dem Frühstück lernen Sie die Nordwestküste der Insel kennen. Ihre abwechslungsreiche Wanderung führt von der Ortschaft Gianades, vorbei an Weinfeldern und Olivenwälder, in die eindrucksvoll gelegenen Bucht von Ermones. Zunächst folgen Sie dem Pfad über wild bewachsene Hänge in südlicher Richtung. Tief unter Ihnen tanzen die Schaumkronen des Meeres, das die Traumbucht von Mirtiotissa umrahmt. Flankiert von Pinien- und Zypressenwälder steigen Sie zum Kloster Moni Mirtiotissa hinab, das das für seine einmaligen byzantinischen Sakralmalereien berühmt ist. In der feinsandigen Bucht, von mächtigen Felsblöcken geschützt, haben Sie die Gelegenheit zu einer erfrischenden Abkühlung im Meer. Sie überwinden die schützenden Felswände auf einem kleinen Pfad, und wandern im Schatten eines Pinienwaldes über Vatos bis in die Ortschaft Ropa, dem Endpunkt der Tour. Wanderzeit ca. 4-5 Stunden, ca. 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Mittel

6.Tag: Aufstieg zum Pantokrator, dem "Herrscher der Welt“
Diese Wanderung stellt sicherlich den Höhepunkt Ihrer Korfu-Reise dar. Bereits der Ausgangsort in einem urtypischen griechischen Bergdorf wird Sie begeistern: Die Aussicht auf die Ostküste Korfus gibt schon einen Vorgeschmack auf den malerischen Fernblick, der Sie vom Gipfel aus erwartet. Nach einem kurzen, steilen Anstieg wandern Sie auf teilweise wild verwachsenen, uralten Viehwegen und Pfaden, bis Sie die Spitze des den Pantokrators, des "Herrschers der Welt“ erreichen. Der Blick reicht beinahe über die gesamte Insel, bis nach Albanien, und bei klarem Wetter bis zur Stiefelspitze Italiens. Nach einer ausgiebigen Rast steigen Sie über Pfade und schmale Wege in das im Dornröschenschlaf liegende Dorf Perithia ab. Die beeindruckenden, seit Jahrzehnten unbewohnten Patrizierhäuser, das weit verzweigte Gassengewirr und die schönen Kirchen vermitteln einen einzigartigen Eindruck von Korfu und dessen abwechslungsreicher Geschichte. Wanderzeit ca. 4-5 Stunden, ca. 500 Höhenmeter im Auf- und 300 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Mittel

7. Tag: Zur freien Verfügung
Heute steht Ihnen ein wohlverdienter Ruhetag zur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ihr Wanderführer gibt Ihnen gerne Tipps und Hinweise, wie Sie diesen Tag gestalten können.

8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Transferbus bringt Sie zum Flughafen, von wo aus Sie die Heimreise antreten.

Anforderungsprofil der Wanderungen: Leicht-Mittel

Diese Reise wird unter den bei Reiseantritt gültigen Einreise- und Hygienebestimmungen durchgeführt.

  • Flug ab/bis Deutschland nach Korfu mit Condor
  • Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und aufgegebenes Bordgepäck
  • 7 x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne-Hotel Elea Beach in Dassia
  • Flughafentransfers vor Ort
  • 5 Wanderausflüge lt. Programm mit Wanderführer und Transfers ab/bis Hotel

Übernachtungssteuer je Zimmer € 3,-/Nacht, zahlbar vor Ort

02.10.2023 - 09.10.2023 | 8 Tage
Hotel Elea Beach, Dassia****
Details
  • pro Person im Doppelzimmer
    1499,00 €
  • pro Person im Einzelzimmer
    1739,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Flug ab/bis Düsseldorf nach Korfu
    50,00 €
  • Flug ab/bis Halle-Leipzig nach Korfu
    0,00 €
  • Bahnfahrt vom Heimatort zum Flughafen und zurück (Rail & Fly)
    80,00 €
  • Hotel Elea Beach: Zuschlag im Doppelzimmer mit Meerblick
    42,00 €
  • CO² Ausgleich Urlaubsreisen
    19,27 €
Hotel Elea Beach, Dassia****
Hotel Elea Beach, Dassia****Hotel Elea Beach, Dassia****

Das Hotel liegt ca. 12 Km von der Inselhauptstadt Korfu-Stadt enfernt. Es befindet sich direkt am flach abfallenden Sand/Kiesstrand und an der Strandpromenade, über die Sie in wenigen Gehminuten ins Ortszentrum von Dassia gelangen. Den Gästen stehten zwei Restaurants, eine Bar, ein Süßwasser- und ein Salzwasserpool, einer Terrasse, eine Poolbar, eine weitläufige Gartenanlage und kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die 216 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Mietsafe, Kühlschrank und Klimaanlage ausgestattet. Doppelzimmer mit Meerblick sind gegen Aufpreis zubuchbar.

Sie haben vorab Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

Manuel Oberem
Tel: +49 (0) 8151 / 775-222
Fax: +49 (0) 8151 / 775-23222
m.oberem@alpetour.de

Weitere Informationen anfordern

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk