Städtereise Lissabon - weiße Stadt am Tejo - 5 Tage
Die portugiesische Hauptstadt am westlichen Zipfel Europas verfügt über ein reiches geschichtliches Erbe, prachtvolle Bauwerke sowie eine abwechslungsreichen Küche. Vieles was die Seefahrer einst an Einflüssen aus allen Herren Länder mit nach Hause brachten, prägt heute die Kultur dieser Stadt. Tauchen Sie ein in die Gassen des Alfama-Viertels, wo sich Tradition und modernes Leben mischen.
1. Tag: Anreise
Fluganreise nach Lissabon (Direktflüge zu allen Terminen ab/bis Frankfurt, zuzügl. im Juni ab/bis München und im Oktober ab/bis Hamburg). Ein Transferbus bringt Sie vom Flughafen aus zu Ihrem Hotel, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen. Nach dem Bezug der Zimmer können Sie sich einen ersten Überblick über die portugiesische Hauptstadt verschaffen.
2. Tag: Stadtrundfahrt Lissabon
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt: Die reiche Geschichte und Tradition des Landes verfolgen Sie auf Schritt und Tritt. Zunächst geht es hinauf zur Burg St. Jorge, von wo aus sich Ihnen eine wunderbare Aussicht über die Stadt bietet. Lassen Sie Ihren Blick über die unzähligen Ziegeldächer und das alte Stadtviertel Bairro Alto schweifen. Unten am Fluss, wo schon viele berühmte Seefahrer lossegelten, liegen die Prachtbauten aus dem 15. und 16. Jh.. Der Stadtteil bzw. seine historischen Bauten gelten als Sinnbild für Portugals Glanz und Macht in der Vergangenheit. Sie sehen den Turm von Belém (Außenbesichtigung) und beenden Ihren Ausflug am Rossio-Platz, dem Herzstück des städtischen Lebens von Lissabon. Am Nachmittag haben Sie sich eine Pause in einem der kleinen Straßencafés in der Altstadt verdient!
3. Tag: Ausflug nach Estoril, Cabo da Roca und Sintra
Am heutigen Tag lernen Sie den Küstenabschnitt westlich von Lissabon kennen. In Estoril erwarten Sie die Reste römischer Villen aus der Zeit um Christi Geburt und zahlreiche Festungsanlagen. Im Anschluss besuchen Sie Cabo da Roca, den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Danach fahren Sie nach Sintra zum Besuch des Königspalastes. Seine Besonderheit sind die beiden großen kegelförmigen Schornsteine und die Zwillingsfenster mit den Hufeisenbögen, die an die maurische Architektur erinnern.
4. Tag: Fakultativ: Ausflug auf die Halbinsel Setubal
Diesen Tag können Sie nach eigenen Vorstellungen verbringen. Fakultativ können Sie sich einen abwechslungsreiche Ausflug anschließen, der Sie durch eine wilde und schroffe Landschaft mit riesigen Klippen führt, die von der unbändigen Kraft des Ozeans geformt wurde. Sie fahren zunächst nach Sesimbra mit seinen wunderschönen Sandstränden, zum Cabo Espichel und weiter durch den Nationalpark von Arrabida nach Setubal. Nach der Besichtigung bringt Sie der Bus wieder nach Lissabon zurück.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Transfer zum Flughafen erfolgt der Rückflug nach Deutschland.
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Reiseprogramm setzt voraus, dass Sie bei Reiseantritt den 2G-Status einer vollständigen Impfung oder Genesung erfüllen und nachweisen können.
- Flug ab/bis Deutschland nach Lissabon mit TAP Portugal
- Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und aufgegebenes Bordgepäck
- 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel
- Flughafentransfers vor Ort
- halbtägige Stadtbesichtigung mit Bus und Reiseleitung
- ganztägiger Ausflug mit Bus und Reiseleitung
- Eintritte Burg St. Jorge und Königspalast Sintra
Kurtaxe € 2,- p.P./Nacht zahlbar vor Ort
-
pro Person im Doppelzimmer699,00 €
-
pro Person im Einzelzimmer899,00 €
Das Hotel befindet sich in einer zentrumsnahen Wohngegend von Lissabon. Die U-Bahn-Station Roma-Areeiro befindet sich ca. 200 m entfernt, von dort aus gelangen Sie auf direkter Linie in wenigen Minuten zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Haus verfügt über ein Restaurant mit portugiesischer und indischer Küche, Lobby-Bar und WLAN. Die 175 Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Safe, Minibar, Telefon, Schreibtisch, Klimaanlage und TV ausgestattet.
Wir beraten Sie gerne!

Manuel Oberem
Tel: +49 (0) 8151 / 775-222
Fax: +49 (0) 8151 / 775-23222
m.oberem@alpetour.de