Rundreise Jordanien - Märchen aus 1.001 Nacht - 8 Tage
Das Haschemitische Königreich Jordanien begrüßt seine Gäste mit der sprichwörtlichen arabischen Gastfreundschaft. Sie werden auf dieser Reise ein weltoffenes, faszinierendes und kontrastreiches Reiseland kennen lernen: Denn zwischen der legendären Felsenstadt Petra, einem schwerelosen Bad im Toten Meer und der Weite und Ruhe im Wüstensand des Wadi Rum werden Märchen aus 1.001 Nacht wahr!
1. Tag: Anreise
Ihre Studienreise nach Jordanien beginnt per Linienflug nach Amman (Direktflüge ab/bis Frankfurt). Nach der Ankunft am Internationalen Flughafen und der Erledigung der Einreiseformalitäten begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Ein Transferbus bringt Sie zum Hotel nach Amman, wo Sie übernachten.
2. Tag: Ausflug Jerash und Ajloun
Am Vormittag bringt Sie der Bus nach Jerash, in der Antike auch Gerasa genannt. Die antike Stadt blickt auf eine lückenlose Geschichte menschlicher Besiedlung von mehr als 6.500 Jahre zurück, die Ruinen gelten als weltweit besterhaltene römische Siedlung. Im Anschluss geht es weiter nach Ajloun. Die Burg aus dem 12. Jh. schützte einst die Verkehrs- und Handelswege zwischen Jordanien und Syrien und war ein überaus wichtiges Bollwerk zur Verteidigung gegen die Kreuzritter. Diese versuchten über Jahrzehnte hinweg vergeblich, die Burg und das in unmittelbarer Nähe liegende Dorf unter ihre Herrschaft zu zwingen. Sie übernachten erneut in Amman.
3. Tag: Amman - Madaba - Berg Nebo - Petra
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die alte Königsstraße. Sie besuchen zunächst die St. Georgs-Kirche in Madaba. Die Kirche beherbergt das berühmte Palästinamosaik, welches aus über 2 Millionen Steinen um 560 n. Chr. erstellt wurde. In unmittelbarer Nähe der Kirche liegt der Berg Nebo, auch als Berg Moses bekannt. Der biblischen Überlieferung nach hat Moses von hier aus erstmals das Gelobte Land gesehen. Von der Aussichtsplattform bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick. Gegen Abend erreichen Sie Petra. Nach dem Bezug der Zimmer nehmen Sie an einem Live-Cooking-Event im stimmungsvollen Gewölbekeller des Red Cave Restaurants teil. Dabei können Sie sich auf Wunsch selbst vom Chefkoch in der Zubereitung feinster arabischer Speisen unterrichten lassen, und gemeinsam ein landestypisches Festmahl zubereiten. Anschließend besteht (fakultativ) die Möglichkeit zu einer abendlichen Führung durch die geheimnisvolle Stadt, die Archäologen auch als das "Achte Weltwunder der Antike" bezeichnen.
4. Tag: Petra - Wadi Rum
Jordaniens bekannteste Sehenswürdigkeit Petra zählt zum UNESCO-Welterbe und erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 20 km². Das Volk der Nabatäer schuf hier am Kreuzungspunkt der historischen Handelsrouten eine faszinierende Felsenstadt. Dank einer ausgeklügelten Bewässerungstechnik entstand hier eine künstliche Oase, die gut geschützt zwischen schroffen Felswänden nur durch eine schmale Schlucht zugänglich war. Zur Blütezeit der Stadt entstanden die architektonischen Meisterleistungen, wie die Königswand, das Prozessionskloster sowie das Schatzhaus. Gegen Abend verlassen Sie Petra und fahren ins Wadi Rum. Dort erwartet Sie im Beduinen-Camp ein Barbecue-Abendessen unter dem funkelnden Sternenhimmel der Wüste.
5. Tag: Wadi Rum - Aqaba
Morgens lernen Sie bei einer Rundfahrt in einem Allradfahrzeug die einmalig schöne Wüstenlandschaft kennen. Das Trockental des Wadi Rum ist seit prähistorischen Zeiten von vielen Kulturen bevölkert worden, sie alle hinterließen ihre Spuren in Form von Felszeichnungen und Tempeln. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus nach Aqaba. Sie beziehen im Hotel Ihre Zimmer, danach unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Rundgang durch die Hafenstadt am Roten Meer. Es bleibt Ihnen Zeit durch den lebendigen Souk zu bummeln, oder das Flair eines der zahlreichen Straßencafés zu genießen. Ihr Abendessen nehmen Sie im Suzana Fischspezialitäten-Restaurant ein.
6. Tag: Aqaba - Kerak - Totes Meer
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zur Kreuzritterburg Kerak. Sie ist im typischen Stil der Kreuzfahrerarchitektur erbaut, und weist eine Mischung aus europäischen, byzantinischen und arabischen Bauelementen auf. Errichtet wurde sie im Jahre 1140 zum Schutz der inneren Gebiete des Königreichs Jerusalem. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter ins Jordantal ans Tote Meer. Der rund 800 km² große Salzsee ist der tiefgelegenste Binnensee der Erde. Hier haben Sie Gelegenheit zum scheinbar schwerelosen Baden im Salzwasser. Sie übernachten in einem Hotel am Toten Meer.
7. Tag: Totes Meer - Amman - Wüstenschlösser
Sie verlassen das Tote Meer und kehren zurück nach Amman, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen. Sie fahren zunächst hinauf zur Zitadelle, wo Ihnen die sich über sieben Hügel erstreckende Millionenstadt zu Füßen liegt. Weiter geht es zum bestens erhaltenen römischen Amphitheater. Dieses wurde vermutlich in den Jahren 138 bis 161 n. Chr. unter Kaiser Antoninus Pius in den Berg geschlagen und bietet Platz für rund 6.000 Personen. Auch heute wird es noch für kulturelle oder sportliche Ereignisse genutzt. Nachmittags erkunden Sie mit dem Bus die Umgebung von Amman. Östlich der Hauptstadt wurden im 7. und 8. Jh. eine Reihe von befestigten Wüstenschlössern errichtet, die teilweise bis heute in ihrem Ursprungszustand erhalten geblieben sind. Sie besuchen die Karawanserei Kharana, sowie die beiden schönsten Schlösschen Qasr al-Azraq und Qusair Amra, welches als Welterbe auf der Liste der UNESCO steht. Beide Schlösser waren einst Zufluchtsstätten für Lawrence von Arabien, der hier im Jahre 1917 seine Truppen sammelte. Abends kehren Sie in Ihr Hotel nach Amman zurück.
8. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen: Der Bus bringt Sie wieder zum Flughafen von Amman. Voller neuer Eindrücke kehren Sie in die Heimat zurück.
- Flug ab/bis Frankfurt nach Amman mit Royal Jordanian
- Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und aufgegebenes Bordgepäck
- 7 x Übernachtung/Halbpension in Hotels der gebuchten Kategorie und im Wüstencamp
- Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen bzw. Kleinbussen
- Permanente Reiseleitung ab/bis Amman
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
- Rundfahrt im Geländewagen im Wadi Rum
- Einreisevisum Jordanien
-
Mittelklasse Hotels 3-4 Sterne: pro Person im Doppelzimmer1559,00 €
-
Superior Hotels 4 Sterne: pro Person im Doppelzimmer1699,00 €
-
Mittelklasse Hotels 3-4 Sterne: pro Person im Einzelzimmer1799,00 €
-
Superior Hotels 4 Sterne: pro Person im Einzelzimmer1989,00 €
Sie übernachten in Hotels der Kategorie Mittelklasse (3 bis 4 Sterne) oder Superior (4-Sterne). Im Wadi Rum werden Sie in einem luxuriösen Hauszelt für 1 bzw. 2 Personen mit eigenem Sanitärbereich untergebracht, das modernen Komfort mit authentischem Wüstenflair kombiniert. Wir haben die folgenden Hotels für unsere Gruppen vorgesehen (Änderungen bleiben vorbehalten):
Amman: 3-Sterne Olive Hotel oder 4-Sterne-Hotel Mena Tyche
Petra: 3-Sterne Edom Hotel Petra oder 4-Sterne Canyon Hotel
Wadi Rum: Luxury Rum Magic Camp, 3-Sterne-Deluxe-Zelt oder 4-Sterne-Panoramic Zelt
Aqaba: 3-Sterne Raad Hotel oder 4-Sterne City Tower Hotel
Totes Meer: 4-Sterne Ramada Dead Sea Resort oder 5-Sterne-Holiday Inn Dead Sea Resort
Wir beraten Sie gerne!

Manuel Oberem
Tel: +49 (0) 8151 / 775-222
Fax: +49 (0) 8151 / 775-23222
m.oberem@alpetour.de